“Tennis hat mir eine Seele gegeben.”

– Martina Navratilova –

 

Über uns

Unsere Tennisakademie besteht bereits seit über 20 Jahren und wurde zuletzt von Sascha Müller, dem heutigen Verbandstrainer beim Tennisverband Rheinland geführt. Seit 2018 hat Patrick Kur die Tennisakademie in Kooperation mit dem Andernacher Tennisclub 1926 e.V. übernommen.

Seit 2018 hat Patrick Kur die Tennisakademie in Kooperation mit dem Andernacher Tennisclub 1926 e.V. übernommen. Doch warum jetzt der Namenswechsel? Ganz einfach, weil wir glauben das man Gutes immer noch besser machen kann, ohne dabei den TEAM Gedanken zu vergessen. Gemeinsam mehr erreichen, sich gegenseitig herausfordern und seine eigene Leistung dabei steigern.

Dreamteam

 
patrick-kur-tennis-elite-talentscout-DSC08637-Bearbeitet.jpg

Patrick Kur – Sports Director

Patrick selbst ist ein gutes Beispiel dafür, was Profi-Tennis bewegen kann. Seine Leidenschaft mündete in einem Sportstipendium in den USA. An der Azusa Pacific University in Los Angeles absolvierte er seinen Bachelor und Master of Business Administration. Im Tennis Team der Universität führte er dieses zweimal zur NAIA Team-Championship Finale (National Association of Intercollegiate Athletics). Als dreimaliger NAIA-All American war er einer der höchst platzierten Spieler der Liga.

Zurück in Deutschland ließ ihn der Tennissport nicht los. Ob als Sports-Director bei Maivon in Münster, einer europaweit tätigen Sportstipendien-Agentur für US-amerikanische Universitäten oder als Manager bei der Spirit GmbH in Paderborn. Bei Letzterer arbeitete er zusammen mit Tennisgrößen wie Mona Barthel (u.a. vier Einzel- und zwei Doppeltitel bei den WTA-Tour – Woman Tennis Association) oder Tsvetana Pironkova (u.a. Gewinnerin WTA Premier 2014 in Sydney).

An der Alexander Waske Tennis-University (ehemals Schüttler Waske Tennis-University) war Patrick als Coach tätig und begleitete Spieler auf der Tour. Patricks Leidenschaft für Tennis teilt er mit seiner Ehefrau, der ehemaligen Profi-Tennisspielerin Nina Bratchikova.

Nina-Bratchikova-tennis-elite.jpg

Nina Bratchikova –

Bereich High-Performance Tennis

Nina (Нина Братчикова) ist heute eine Tennisspielerin von Weltrang, doch ihre Liebe zur gelben Filzkugel entdeckte sie bereits mit gerade einmal 9 Jahren. Obwohl ihr eine Profikarriere im Tennis nicht unbedingt in die Wiege gelegt worden ist (Ninas Mutter eine Zahnärztin, der Vater ein diplomierter Mathematiker), kämpfte Nina dafür ihre immer stärker werdende Liebe und Leidenschaft zum Tennis zu verfolgen. Sie glaubte an sich selbst und sollte belohnt werden.

Nina gewann bis heute 9 Damen-Einzel und 35 Damen-Doppel-Titel, war die Nr. 79 auf der Damen Weltrangliste, und spielte weltweit bei allen Grand-Slam-Turnieren mit. Das sportlicher Erfolg und akademische Bildung sich nicht ausschließen, dafür ist Nina wohl ein Paradebeispiel. So studierte sie auch noch an der Universität in Moskau Sportwissenschaften.

Nina Bratchikova leitet in der Tennis Elite Akademie Mittelrhein den Bereich High-Performance Tennis, sowie den Bereich Spielernetworking Sie scoutet außergewöhnliche Talente für Sponsoren und steht ihnen mit all ihrem Können und Wissen beiseite.

Aber noch viel mehr ist es ihr hart erarbeiteter Erfolg und ihre Stärke, die angehenden Profispielern eine Inspiration sein kann, für das was man liebt, zu kämpfen.